TechnoSœurs – Die Kraft der digitalen Welt in Frauenhand

TechnoSœurs – Die Kraft der digitalen Welt in Frauenhand​

Der Beginn Abenteuers

TechnoSœurs entstand aus einer klaren, aber oft übersehenen Erkenntnis: Die digitale Welt gestaltet unsere Zukunft – doch sie lässt noch immer Millionen von Frauen außen vor, besonders in Afrika. Laut UNESCO haben weltweit fast 250 Millionen Kinder und Jugendliche keinen Zugang zu grundlegender Bildung. In Subsahara-Afrika haben Frauen 30 % weniger Chancen als Männer, Zugang zum Internet zu erhalten.
In einer vernetzten Welt wird diese digitale Kluft zu einer neuen Form der Ungleichheit.

Angesichts dieser Dringlichkeit wurde TechnoSœurs von Béatrice Kaba und ihrem Team gegründet – aus der tiefen Überzeugung, das Potenzial von Frauen durch digitale Bildung sichtbar zu machen, sie zu vernetzen und zu stärken.

Unser Programm orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen: Zugang zu hochwertiger Bildung sichern, Gleichstellung der Geschlechter fördern, Zugang zu menschenwürdiger Arbeit erleichtern und inklusive Innovation vorantreiben.

Heute hat sich TechnoSœurs zum Ziel gesetzt, Frauen und Mädchen aus allen Lebensbereichen zu begleiten – damit sie selbst Gestalterinnen der digitalen Transformation werden, eigene Chancen schaffen und ihr Wissen weitergeben können.

Zeitleiste

Idee

Erster Workshop

Wachstum

Wirkung

Vision

Frauen in ganz Afrika und weltweit die Mittel zu geben, um mit Hilfe der digitalen Welt zu handeln, zu lernen und zu gestalten.
Unsere Vision ist eine inklusive Zukunft – getragen von Frauen, die gebildet, vernetzt und selbstbestimmt sind.

Icone Miision

Mission

Die digitale Kluft verringern, indem Mädchen und Frauen in essenziellen digitalen Kompetenzen ausgebildet werden.
TechnoSœurs bietet zugängliche Lernpfade, um zu lernen, zu gründen und Wissen weiterzugeben.

Icone Valeur

Werte

Schwesternschaft, Inklusion, Selbstbestimmung, Engagement und Weitergabe.
Wir glauben an die kollektive Stärke der Frauen, um durch die digitale Welt eine gerechtere Zukunft zu gestalten.

Unsere Aktionen

Praktische Workshops

Interaktive Sitzungen, um die Grundlagen der digitalen Welt kennenzulernen, mit konkreten Tools zu arbeiten und durch praktisches Tun zu lernen. Jeder Workshop ist darauf ausgerichtet, nützliche, leicht zugängliche und sofort anwendbare Kompetenzen zu vermitteln.

Schulungen

Strukturierte Lernpfade – von der Einführung in die digitale Welt bis hin zu fortgeschrittenen Modulen in Content-Erstellung, Office-Anwendungen, Design oder Coding. Unsere Schulungen sind kostenlos, inklusiv und auf Selbstständigkeit ausgerichtet.

Mentoring

Individuelle Begleitung durch inspirierende Frauen aus der digitalen Welt. Mentoring stärkt das Selbstvertrauen, eröffnet neue Karrierewege und vermittelt das Gefühl, auf dem eigenen Entwicklungsweg unterstützt zu werden.

Spielerische Aktivitäten

Spiele, Challenges und kreative Workshops, um anders zu lernen. Ziel ist es, den Teamgeist zu stärken, die Kreativität anzuregen und digitales Lernen spannend und motivierend zu gestalten.

Unsere Aktionen

Praktische Workshops

Interaktive Sitzungen, um die Grundlagen der digitalen Welt kennenzulernen, mit konkreten Tools zu arbeiten und durch praktisches Tun zu lernen. Jeder Workshop ist darauf ausgerichtet, nützliche, leicht zugängliche und sofort anwendbare Kompetenzen zu vermitteln.

Schulungen

Strukturierte Lernpfade – von der Einführung in die digitale Welt bis hin zu fortgeschrittenen Modulen in Content-Erstellung, Office-Anwendungen, Design oder Coding. Unsere Schulungen sind kostenlos, inklusiv und auf Selbstständigkeit ausgerichtet.

Spielerische Aktivitäten

Spiele, Challenges und kreative Workshops, um anders zu lernen. Ziel ist es, den Teamgeist zu stärken, die Kreativität anzuregen und digitales Lernen spannend und motivierend zu gestalten.

Mentoring

Individuelle Begleitung durch inspirierende Frauen aus der digitalen Welt. Mentoring stärkt das Selbstvertrauen, eröffnet neue Karrierewege und vermittelt das Gefühl, auf dem eigenen Entwicklungsweg unterstützt zu werden.

Das Team hinter TechnoSœurs

Bei TechnoSœurs ist unser größter Reichtum der Mensch. Das Projekt lebt vom leidenschaftlichen Engagement von Frauen und Männern, die an eine gerechtere, digitale und solidarische Zukunft glauben.

Von Projektkoordinatorinnen bis zu Trainerinnen vor Ort, von engagierten Freiwilligen bis zu starken Partnern – jede einzelne Person trägt dazu bei, unsere Vision mit Leben zu füllen. Jede auf ihre Weise, jede in ihrem eigenen Tempo – doch alle mit demselben Antrieb: Wissen weiterzugeben, zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.

Koordinator:innen

Sie stellen die Verbindung zwischen Strategie, Praxis und Partnern sicher. Sie steuern die Maßnahmen, leiten die Teams und gewährleisten die Kohärenz unserer Mission in jedem Land.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind pädagogische Begleiter:innen vor Ort. Sie bringen die Workshops zum Leben, unterstützen die Teilnehmerinnen und fördern Vertrauen in jeder Session.

Ehrenamtliche

Fachkräfte, Studierende, ehemalige Teilnehmer:innen – unsere Ehrenamtlichen beweisen, dass digitale Solidarität existiert. Ihr Engagement verstärkt unsere Wirkung direkt vor Ort.

Partner

Institutionen, Unternehmen, NGOs oder Schulen – sie unterstützen uns finanziell, logistisch oder persönlich. Dank ihnen können wir mehr erreichen und noch mehr Frauen und Träume verwirklichen.

Das Team hinter TechnoSœurs

Bei TechnoSœurs ist unser größter Reichtum der Mensch. Das Projekt lebt vom leidenschaftlichen Engagement von Frauen und Männern, die an eine gerechtere, digitale und solidarische Zukunft glauben.

Von Projektkoordinatorinnen bis zu Trainerinnen vor Ort, von engagierten Freiwilligen bis zu starken Partnern – jede einzelne Person trägt dazu bei, unsere Vision mit Leben zu füllen. Jede auf ihre Weise, jede in ihrem eigenen Tempo – doch alle mit demselben Antrieb: Wissen weiterzugeben, zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen.

Koordinator:innen

Sie stellen die Verbindung zwischen Strategie, Praxis und Partnern sicher. Sie steuern die Maßnahmen, leiten die Teams und gewährleisten die Kohärenz unserer Mission in jedem Land.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind pädagogische Begleiter:innen vor Ort. Sie bringen die Workshops zum Leben, unterstützen die Teilnehmerinnen und fördern Vertrauen in jeder Session.

Ehrenamtliche

Fachkräfte, Studierende, ehemalige Teilnehmer:innen – unsere Ehrenamtlichen beweisen, dass digitale Solidarität existiert. Ihr Engagement verstärkt unsere Wirkung direkt vor Ort.

Partner

Institutionen, Unternehmen, NGOs oder Schulen – sie unterstützen uns finanziell, logistisch oder persönlich. Dank ihnen können wir mehr erreichen und noch mehr Frauen und Träume verwirklichen.

Unsere Partner

Unsere Wirkung

Geschaffene Chancen, veränderte Leben.

Seit dem Start von TechnoSœurs haben zahlreiche Mädchen und Frauen durch kostenlose Schulungen, praktische Workshops und individuelle Begleitung die essenziellen digitalen Kompetenzen erlernt.

Unsere lokalen Maßnahmen haben Berufungen geweckt, Karrieren initiiert und vor allem neues Selbstvertrauen geschenkt.

Gemeinsam haben wir den Samen für einen nachhaltigen Wandel gesät – getragen von den Frauen selbst in ihren Gemeinschaften.